Zedernüsse
Herkunft: Altai
Die sibirischen Zedernnüsse aus kontrolliert biologischer
Wildsammlung.
Wir haben den sibirischen Begriff "Zedernüsse" übernommen, der
die Herkunft dieser Varietät der Pinien eindeitig festlegt.
Bemerkenswert ist, dass die Zedernüsse aus Wildsammlung kommen
und damit nie den Einflüssen von Züchtung, Hybridisierung,
Genmanipulierung und selbst Düngung ausgesetzt waren. Damit
erhalten Sie ein unvergleichliches Naturprodukt mit einer
ursprünglichen Vitalität– genauso wie es die ländliche russische
Bevölkerung schon seit Jahrhunderten nutzt. Zum Nachweis der
Kontrolle sind sie biozertifiziert.

Produkte aus diesem Anbauprojekt
Tipp
Verzehrempfehlung
Mehrmals täglich 1 Teelöffel Zedernüsse essen.
Zutaten und Qualität
Zutaten: 100% sibirische Zedernüsse aus kontrolliert bologischer WildsammlungHerkunft: Altai-Gebirge in Sibirien, RusslandQualität: biozertifizierte, beste Rohkostqualität (nicht über 45°C erwärmt). Glutenfrei, soja- und erdnussfrei, vegan.
Hinweise:Kühl, dunkel und trocken lagern. Packung nach dem Öffnen luftdicht verschließen und Inhalt innerhalb von 3 Monaten verzehren.Allergene: Kann Spuren von Cashew, Mandeln, Para-, Pekan- und Macadamianüssen enthalten.Die Verpackung ist frei von Bisphenol-A (BPA). Die gesamte Verpackung ist aus veganen Rohstoffen hergestellt.
Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007, Nicht-EU-Landwirtschaft
Zedernflocken von sibirischen Zedernüssen
(teilentölte Zedernüsse)
Die beim Kaltpressen des hochwertigen Zedernuss-Öls teilentölten Zedernüsse enthaltens statt vormals ca. 62% nur noch ca. 30% Fett und ca. 35% hochwertiges Protein.Zedernflocken sind somit ein unglaublich guter, wohlschmeckender und überdies günstiger Protein-Lieferant!Die gepressten Zedernüsse nehmen - je nach Verarbeitung bzw. Anwendung - Feuchtigkeit und Öl gut auf und können sich auch ihrem ursprünglichen Aussehen als Zedernuss wieder nähern.
In Russland lange Zeit als schmackhafte Zutat für allerlei Gerichte und grob gemahlen als Bereicherung beim Backen bekannt, ist diese Köstlichkeit jetzt in Westeuropa angelangt und wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!
Einsatz von Zedernflocken:
Ideal im Müsli: ein wenig für den besonderen Geschmack, eine größere Menge für die Proteinversorgung
Leckere Bereicherung von Obst- und Kornbreien
Schmackhaftes Topping für Süßspeisen und Crèmes
Unvergesslich herzhaft in leckeren Pesti
Grob gemahlen/geschrotet geeignet als:
Panademehl oder -zusatz
Grundlage für herzhafte Kräuterkrusten
Besondere Backzutat im Teig, auf Brot, Brötchen und Gebäck
Zutaten und Qualität
Zutaten: 100 % Sibirische Zedernflocken (teilentölte Sibirische Zedernüsse aus kontrollierter Wildsammlung)Herkunft: Altai-Gebirge in Sibirien, RusslandQualität: Kaltpressung aus biozertifizierter, bester Rohkostqualität (nicht über 45°C erwärmt). Glutenfrei, soja- und erdnussfrei, vegan.
Hinweise:Kühl, dunkel und trocken lagern. Packung nach dem Öffnen luftdicht verschließen und Inhalt innerhalb von 3 Monaten verzehren.Allergene: Kann Spuren von Cashew, Mandeln, Para-, Pekan- und Macadamianüssen enthalten.Die Verpackung ist frei von Bisphenol-A (BPA). Die gesamte Verpackung ist aus veganen Rohstoffen hergestellt.
Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007, Nicht-EU-Landwirtschaft