Sibirische Zedernflocken, bio, roh, 1000g

Produktinformationen "Sibirische Zedernflocken, bio, roh, 1000g"

Zedernflocken von sibirischen Zedernüssen

(teilentölte Zedernüsse)

Die beim Kaltpressen des hochwertigen Zedernuss-Öls teilentölten Zedernüsse enthaltens statt vormals ca. 62% nur noch ca. 30% Fett und ca. 35% hochwertiges Protein.
Zedernflocken sind somit ein unglaublich guter, wohlschmeckender und überdies günstiger Protein-Lieferant!
Die gepressten Zedernüsse nehmen - je nach Verarbeitung bzw. Anwendung - Feuchtigkeit und Öl gut auf und können sich auch ihrem ursprünglichen Aussehen als Zedernuss wieder nähern.

In Russland lange Zeit als schmackhafte Zutat für allerlei Gerichte und grob gemahlen als Bereicherung beim Backen bekannt, ist diese Köstlichkeit jetzt in Westeuropa angelangt und wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!

Einsatz von Zedernflocken:

  • Ideal im Müsli: ein wenig für den besonderen Geschmack, eine größere Menge für die Proteinversorgung
  • Leckere Bereicherung von Obst- und Kornbreien
  • Schmackhaftes Topping für Süßspeisen und Crèmes
  • Unvergesslich herzhaft in leckeren Pesti

Grob gemahlen/geschrotet geeignet als:

  • Panademehl oder -zusatz
  • Grundlage für herzhafte Kräuterkrusten
  • Besondere Backzutat im Teig, auf Brot, Brötchen und Gebäck

 

Zutaten und Qualität

Zutaten: 100 % Sibirische Zedernflocken (teilentölte Sibirische Zedernüsse aus kontrollierter Wildsammlung)
Herkunft: Altai-Gebirge in Sibirien, Russland*
Qualität: Kaltpressung aus biozertifizierter, bester Rohkostqualität (nicht über 45°C erwärmt). Glutenfrei, soja- und erdnussfrei, vegan.
*) Anmerkung: Das Sammelgebiet befindet sich über 3500 km entfernt von Tschernobyl und wurde durch den radioaktiven Fallout 1986 praktisch nicht belastet (Quelle).

Hinweise:
Kühl, dunkel und trocken lagern. Packung nach dem Öffnen luftdicht verschließen und Inhalt innerhalb von 3 Monaten verzehren.
Allergene: Kann Spuren von Cashew, Mandeln, Para-, Pekan- und Macadamianüssen enthalten.
Die Verpackung ist frei von Bisphenol-A (BPA). Die gesamte Verpackung ist aus veganen Rohstoffen hergestellt.

Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007, Nicht-EU-Landwirtschaft

Similar Items

%
Tipp
Leinsamen gekeimt, ganz, bio, roh, 200 g
Der heimische Leinsamen ist eine der größten pflanzlichen und natürlichen Quellen der essenziellen Omega-3-Fettsäuren. Er hat entzündungshemmende Eigenschaften! Das Omega-3 Wunder schmeckt leicht nussig und kann in Smoothies, Müsli, Porridge oder über Salat gestreut werden. Sein hoher Gehalt an Schleimstoffen kann Wasser binden und hat somit einen positiven Einfluss auf unsere Darmgesundheit. Ein wahres Detox-Lebensmittel. Leinsamen wird weltweit angebaut, er ist eine uralte Kulturpflanze und ihre Herkunft ist nicht geklärt. Seit über 6.000 Jahren wird er konsumiert und gehört somit zu den ersten angebauten Superfoods der Welt. Diese Samen enthalten große Mengen an Omega-3-Fettsäuren welche entzündungshemmend wirken und zusammen mit Ballaststoffen und Antioxidantien enorm wichtig für den hormonellen Ausgleich im Körper sind. Er ist gut für unsere Verdauung, was wiederum wichtig ist für unsere Haut und er lässt unseren Cholesterinspiegel sinken. Leinsamen verbessert unsere Herz-Kreislauf-Gesundheit und hat wissenschaftlich erwiesen eine krebshemmende Wirkung. Die in ihm enthaltenen Proteine haben einen Sättigungseffekt und sind die Bausteine, welche wir für den körpereigenen Protein-Aufbau benötigen. Warum gekeimter Leinsamen? Während des Keimprozesses wird die keimschützende Schicht aufgebrochen und durch das Trocknen wieder versiegelt. Der Körper kann somit die darin enthaltenen Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren besonders gut aufnehmen. Die Phytinsäure wird durch den Keimvorgang großteils abgebaut und somit können die Mineralstoffe und Spurenelemente wie Zink, Eisen, Kalzium und Magnesium vom Körper besser aufgenommen werden. Daher kommt es zu einer besseren Bioverfügbarkeit der enthaltenen Nährstoffe.  Wie verwende ich gekeimten Leinsamen? Gekeimter Leinsamen kann dein täglicher Begleiter für deine Gesundheit sein! Du kannst ihn täglich in Porridge, Müsli mit Obst, Eiscreme oder Overnight-Oats genießen oder ihn mittags über Salat, Suppe oder Curry-Gemüse und jede Art von Bowls streuen. Du kannst mit ihm roh-vegane Cracker, Brot, Kuchen, Müsliriegel und Kekse machen. Weitere Verwendungen: Veganer Ei-Ersatz, Gelier-Bindemittel für Fruchtaufstriche Einnahmeempfehlung: 1 Esslöffel täglich, mit viel Flüssigkeit! Immer eine Stunde vor oder nach einer Medikamenteneinnahme!   Zutat: 100% Leinsamen* gekeimt* aus kontrolliert biologischem Anbau Nährwerte in 100 g: Energie: 2127 kJ (508 kcal)Fett: 40,4 g, davon gesättigte Fettsäuren 2,8 g;Kohlenhydrate: 3,5 g, davon Zucker: 3,1 g;Eiweiß 21 g; Salz 8 mg;Ballaststoffe 27 g Qualität: biozertifiziert, getreidefrei, erdnussfrei und vegan. Hinweise: Kühl, dunkel und trocken lagern. Kann Spuren von Hülsenfrüchten, Lupine, Soja und Mais enthalten. Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007, Nicht-EU-Landwirtschaft
4,99 €* (24,95 €* / 1 kg)
%
Tipp
Kürbiskerne gekeimt, bio, roh, 200 g
Gekeimte Bio-Kürbiskerne sind das gewisse Extra für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Mit ihrer schönen dunkelgrünen Farbe und dem aromatischen Geschmack machen die flachen ovalen Samen jedes Gericht appetitlicher und schmackhafter. Kürbisse sind wegen ihrer wertvollen Inhaltsstoffe sehr bekannt. Besonders in ihren Kernen schlummern wahre Schätze, die durch den Keimungsprozess nochmals intensiviert werden. Auch geschmacklich erleben die Bio-Kürbiskerne beim Ankeimen eine Transformation, da sich dabei unter anderem Bitterstoffe entwickeln. Sie sorgen für einen angenehm herben Geschmack der Samen. Während des natürlichen Keimprozesses, also beim Einweichen in Wasser, öffnen sich die Kürbiskerne und beginnen auszutreiben. Sobald sich ein kleiner weißer Keimling zeigt, wird der Prozess gestoppt und die Kerne schonend getrocknet. Somit werden eine lange Haltbarkeit und eine angenehme knusprige Konsistenz ganz ohne Röstung erreicht. Mit 35 g Protein auf 100 g liefern unsere angekeimten Bio-Kürbiskerne reichlich pflanzliches Eiweiß. Außerdem sind die aromatischen Samen eine Ballaststoffquelle. Ballaststoffe spielen eine wichtige Rolle für eine gute Darmtätigkeit. Achte dabei zusätzlich auf eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung und moderate Bewegung. Die sättigende Qualität der Ballaststoffe ist auch der Grund, warum die gekeimten Bio-Kürbiskerne ideal als Snack sind. Seinen Ursprung hat die Kürbisfamilie, die etwa 800 Sorten umfasst, in Mittelamerika. Dort haben die Menschen der Steinzeit schon vor mehreren Tausend Jahren die Kerne wild wachsender Kürbisse als eine Nährsoffquelle für sich entdeckt. Für die Mayas ist der Anbau von Kürbissen seit vielen Jahrhunderten von großer Bedeutung. Nach ihrer uralten Tradition werden Kürbisse zusammen mit Mais und Bohnen angebaut. Dieses Landwirtschaftssystem wird Milpa oder auch „Drei Schwestern“ genannt. Zutat: 100% Kürbiskerne* gekeimt * aus kontrolliert biologischem AnbauNährwerte in 100 g: Energie: 2504 kJ (598 kcal)Fett: 47 g, davon gesättigte Fettsäuren 8,6 g;Kohlenhydrate: 3,3 g, davon Zucker: 1,3 g;Eiweiß 35 g; Salz 3 mg;Ballaststoffe 5,3 g Qualität: biozertifiziert, getreidefrei, erdnussfrei und vegan. Hinweise: Kühl, dunkel und trocken lagern. Kann Spuren von Hülsenfrüchten, Lupine, Soja und Mais enthalten.Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007, Nicht-EU-Landwirtschaft
9,99 €* (49,95 €* / 1 kg)
%
Tipp
TAIGAbratling, bio, 200 g
Vegane Bratlingsmischung mit Zedernüssen, für 3 – 4 Portionen. Neu im Sortiment! Zum Gipfel erstürmen. Zaubern Sie im Handumdrehen diese knusprig-feine Leibspeise mit sibirischen Wurzeln: vegane Buchweizen-Zedernuss-Bratlinge. Eine geschmackliche Herrlichkeit! Zubereitung: Sie benötigen zusätzlich: 200 ml Wasser und 1–2 EL Öl Den Beutelinhalt kurz durchmengen, Wasser zugeben und gut verkneten. 10 Minuten quellen lassen. Bratlinge formen und in vorgeheizter, beschichteter Pfanne bei schwacher bis mittlerer Hitze mit etwas Öl von beiden Seiten langsam durchbraten und servieren. Herzhafter Tipp: Gewürfelte Zwiebeln beimengen. Zutaten: Buchweizenflocken*, 20 % Zedernflocken**, Sonnenblumenkerne*, Leinsamen* geschrotet, Flohsamenschalen*, Meersalz, Gemüsemischung (Tomaten*, Karotten*, Paprika*, Knollensellerie*), Gewürze* * aus kontrolliert biologischem Anbau, ** aus kontrolliert biologischer Wildsammlung Nährwerte in 100 g Backmischung:Energie: 1762 kJ (420 kcal); Fett: 20,9 g, davon gesättigte Fettsäuren 2,2 g; Kohlenhydrate: 31,6 g, davon Zucker: 3,5 g; Eiweiß 18,8 g; Salz 2,5 g; Ballaststoffe 15,0 g. Qualität: biozertifiziert, getreidefrei, soja- und erdnussfrei, eifrei, ohne Knoblauch, vegan. Hinweise: Kühl, dunkel und trocken lagern. Kann Spuren von Gluten, Lupine, Senf, Sesam und Soja enthalten.Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007, Nicht-EU-Landwirtschaft
4,49 €* (22,45 €* / 1 kg)
%
Tipp
Weizenflocken gekeimt, bio, roh, 1000 g
Verzehrfertig · Lecker zum Müsli oder als Topping Knackig-natursüß. Durch die schonende Keimung wird die Stärke in verschiedene Zucker umgewandelt und gibt unseren Gerstenflocken den wunderbar süßen Geschmack. Durch diesen Prozess holen wir das Maximum aus dem Getreide heraus. Danach werden die aktivierten Getreidekörner luftstromgetrocknet und gequetscht. So erhalten Sie eine raffinierte Zutat für Ihr Müsli oder Porridge. Verwenden Sie die Flocken auch als Topping von Desserts und für die kreative Lifestyle-Küche! Zutaten: 100% Weizenflocken* gekeimt* aus kontrolliert biologischem AnbauNährwerte in 100 g: Energie: 1486 kJ (352 kcal)Fett: 2,2 g, davon gesättigte Fettsäuren 0,47 g;Kohlenhydrate: 65 g, davon Zucker: 3 g;Eiweiß 12 g; Salz 10 mg;Ballaststoffe 12 g Qualität: biozertifiziert, getreidefrei, erdnussfrei und vegan. Hinweise: Kühl, dunkel und trocken lagern. Kann Spuren von Soja und Lupine enthalten.Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007, Nicht-EU-Landwirtschaft
6,90 €*
%
Tipp
Sonnenblumenkerne gekeimt, bio, roh, 200 g
Damit die Sonnenblume gut wächst, werden viele Sonnenstunden benötigt. Übrigens kannst du bei Sonnenblumen beobachten, dass sie ihre Blüten immer der Sonne zuwenden. Die Sonnenblume reagiert gegenüber Pestiziden und Düngern sehr empfindlich und eignet sich somit ideal für den ökologischen Anbau.Unsere angekeimten Bio-Sonnenblumenkerne sind naturbelassen und werden nicht durch Strahleneinwirkung haltbar gemacht. Durch das Ankeimen werden die wertvollen Inhaltsstoffe der Sonnenblumenkerne nochmals intensiviert.Mit über 25 % Protein enthalten unsere angekeimten Bio-Sonnenblumenkerne reichlich pflanzliches Eiweiß.Wir nutzen den natürlichen Keimungsprozess, um das volle Potential des Getreidekorns auszunutzen. Die anschließende schonende Trocknung garantiert eine lange Haltbarkeit und angenehme Konsistenz.Die Verwendungsmöglichkeiten der reichhaltigen Bio-Sonnenblumenkerne sind vielseitig. Du kannst damit beispielsweise morgens deine Lieblings-Keimster-Mischung verfeinern. Aber auch als Topping über Salaten oder Suppen sind sie dank ihres nussigen Geschmacks ideal geeignet.Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Sehr lecker schmecken unsere gekeimten Sonnenblumenkerne zudem in selbst gebackenem Brot oder Brötchen. Du kannst sie auch als Basis für Pestos verwenden. Somit lassen sich beispielsweise Basilikum- oder Wildkräuterpestos herstellen.Durch vorsichtiges Anrösten der Bio-Sonnenblumenkerne kannst du den feinen Geschmack nochmals intensivieren. Einfach in eine beschichtete Pfanne geben und bei kleiner Hitze unter ständigem Rühren goldbraun anrösten.Sehr lecker schmeckt auch ein süßer Aufstrich aus Sonnenblumenkernen, gerösteten Nüssen, Kakao, Datteln und Kokosöl.Wenn du unsere angekeimten Bio-Sonnenblumenkerne mahlst, kannst du das Mehl als Grundlage für nussig schmeckende Teige verwenden. Unsere gekeimten Bio-Sonnenblumenkerne eignen sich auch als aromatische Grundlage für raffinierte Bratlinge und als Basis für gesunde und bekömmliche Brotaufstriche. Zutat: 100% Sonnnenblumenkerne* gekeimt* aus kontrolliert biologischem AnbauNährwerte in 100 g: Energie: 2455 kJ (586 kcal)Fett: 49 g, davon gesättigte Fettsäuren 5,8 g;Kohlenhydrate: 12 g, davon Zucker: 2,6 g;Eiweiß 23 g; Salz 1 mg;Ballaststoffe 6,3 g Qualität: biozertifiziert, getreidefrei, erdnussfrei und vegan. Hinweise: Kühl, dunkel und trocken lagern. Kann Spuren von Hülsenfrüchten, Lupine, Soja und Mais enthalten.Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007, Nicht-EU-Landwirtschaft
4,49 €* (22,45 €* / 1 kg)
%
Tipp
Sonnenblumenhack, bio, roh, 500 g
• Sonnenblumen Protein in zertifizierter Bio-Qualität 100% • frei von genmanipulierten Zutaten • Enthält 55% Protein und ist reich an Vitamin B1-B6 • Bedeutender Lieferant für Folsäure mit wenig Fett oder Kohlenhydraten • Schonende kryonert® Herstellung zum Erhalt der Proteinstrukturen, Vitamine, Mineralstoffe und sekundären Pflanzenstoffe • Garantiert ohne Gluten, Soja, Laktose oder Süßungsmitteln Zutat: 100% Sonnnenblumenprotein** aus kontrolliert biologischem AnbauNährwerte in 100 g: Energie: 1359 kJ (323 kcal)Fett: 2,2 g, davon gesättigte Fettsäuren 0,5g;Kohlenhydrate: 11,9 g, davon Zucker: 5,9 g;Eiweiß 53,8 g; Salz <10 mg;Ballaststoffe 20,1 g Qualität: biozertifiziert, getreidefrei, erdnussfrei und vegan. Hinweise: Kühl, dunkel und trocken lagern. Kann Spuren von Hülsenfrüchten, Lupine und Mais enthalten.Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007, Nicht-EU-Landwirtschaft
19,99 €* (39,98 €* / 1 kg)
%
Tipp
Basisches Aktivpulver, bio, roh, 200 g
Gekeimte Leinsaat, Flohsamenschalen & BrennesselpulverDiese Mischung unterstützt das Gleichgewicht unserer Entgiftungsorgane zu erhalten! Hervorragende Quelle für Kalzium, Magnesium und Eisen. Ihre Ballaststoffe fördern eine gesunde Verdauung. Quellstoffe in Leinsamen binden Giftstoffe im Darm und helfen so dem Körper zu „entgiften“. Mit gekeimter Leinsaat & Flohsamenschalen• Kombiniert mit Brennnesselpulver• 45 % Ballaststoffanteil• Die aktive Verdauungshilfe für jeden Tag und während KurenDie wirksame, ballaststoffreiche VerdauungshilfeDie basische Verdauungshilfe macht sich die Kraft der Keimung zu Nutze – denn dank ihr ist das basische Aktivpulver nicht nur reich an Ballaststoffen, sondern zudem auch noch basisch. Gekeimte Leinsaat in der effektiven Kombination mit Flohsamenschalen und Brennnesselpulver werden Ihrer Verdauung schmeicheln. Genießen Sie beste Bio-Qualität und die Kraft wertvoller Keimsaaten!Gekeimter Leinsamenreich an wertvollen Omega-3-Fettsäuren, mit einem Anteil von 23g pro 100g Leinsamen gekeimt und unterstützt damit das Herzkreislauf-System und den Cholesterinspiegel positiv (siehe EFSA Auslobung). Noch dazu ist Leinsamen ein guter Mineralien- und Ballaststoffspender.Flohsamenschalenpulverist ebenfalls eine hohe Ballaststoffquelle. Sie sind in der Lage, mehr als das 50-fache an Wasser zu binden – diese Quellfähigkeit im Darm löst den Reflex zur Darmentleerung aus. Die Fähigkeit Wasser zu binden hilft bei Durchfall (= Diarrhoe) und die Fähigkeit des Aufquellens hilft bei Verstopfung (=Obstipation).Brennnesselpulverdient der Entgiftung und Entschlackung und ist deshalb gut für eine „Durchspühltherapie“ (hat eine harntreibende Wirkung). Brennnesselpulver wirkt entwässernd und hat enthält viel Vitamin C, Eisen und Mineralstoffe.Wie verwende ich Basisches Aktivpulver? Verzehrempfehlung und Vitalwerte– 1 Teelöffel mit mindestens 1⁄4 Liter Wasser vermischen oder in deiner Frühstücksbowl, Joghurt, Müsli oder auf Salaten untermischen. Eignet sich für Basenfasten und Entgiftung besonders nach dem Aufstehen und vor deiner ersten Mahlzeit, für einen vitalreichen Start in den Tag!Leinsamen könnten die wirksame Aufnahme von Medikamenten durch die Darmwand einschränken. Daher die Empfehlung: Nach Einnahme der Medikamente ungefähr drei bis vier Stunden warten, bevor du Leinsamen zu dir nimmst Zutaten: Leinsaat* gekeimt, Flohsamenschalen, Brennesselpulver * aus kontrolliert biologischem AnbauNährwerte in 100 g: Energie: 1635 kJ (391 kcal)Fett: 24,79 g, davon gesättigte Fettsäuren 1,77 g;Kohlenhydrate: 3,51 g, davon Zucker: 2,46 g;Eiweiß 17,69 g; Salz 20 mg;Ballaststoffe 44,68 g Qualität: biozertifiziert, getreidefrei, erdnussfrei und vegan. Hinweise: Kühl, dunkel und trocken lagern. Kann Spuren von Hülsenfrüchten, Lupine, Soja und Mais enthalten.Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007, Nicht-EU-Landwirtschaft
9,90 €* (49,50 €* / 1 kg)
%
Tipp
Hanfsamen gekeimt, bio, roh, 200 g
Hanfsamen enthalten Omega-3- und 6-Fettsäuren, alle essenziellen Aminosäuren, Ballaststoffe, Vitamin A, B1, B2, B3, B6, Spuren von B12, C, D und E. Besonders beliebt ist der gekeimte Hanf aufgrund seiner einzigartig hochwertigen Eiweißzusammensetzung. Er kann in der veganen RohkostKüche vielseitig eingesetzt werden und eignet sich besonders gut zum Verfeinern von Speisen. Maximale Verzehrmenge: 20-30g pro Tag. Hanf wurde schon vor 12.000 Jahren in China angebaut. Sein Verhältnis von Omega-3- zur Omega-6- Fettsäure ist für den menschlichen Körper ideal. Dieses Fettsäurenverhältnis wirkt sich entzündungshemmend und positiv auf den Cholesterinspiegel aus. Sie enthalten spezielle Fette, die die Gehirnleistung fördern können. Für die Unterstützung zum Muskelaufbau sorgen die in ihm enthaltenen B-Vitamine, welche eine wahre Nervennahrung ist. Sie helfen deinem Körper einen gesunden Stoffwechsel gewährzuleisten. Hanfsamen sind reich an Ballaststoffen. Warum gekeimte Hanfsamen? Nur ungeschälte Hanfsprossen in Rohkostqualität sind keimfähig! Durch den Keimvorgang werden seine wertvollen Inhaltsstoffe wie Proteine, alle acht essenziellen Aminosäuren, Ballaststoffe, die Vitamine E, B1, B6, B9 sowie Eisen, Phosphor, Magnesium, Zink und Kupfer dem Körper zur optimalen Aufnahme zur Verfügung gestellt. Gekeimter Hanf ist ein wahrer hochwertiger ProteinEnergie-Vitalstofflieferant! Wie verwende ich gekeimte Hanfsamen? Durch seinen nussigen Geschmack lässt er sich vielseitig verwenden. Er kann roh verzehrt werden, indem man ihn morgens über sein Müsli, Haferbrei, Eiscreme oder seinen Obstsalat streut. Mittags kannst du deine Suppe, deinen Salat oder dein Gemüse damit toppen. Er eignet sich auch zum Backen von Brot oder Kuchen und Kekse. Dein Smoothie kann mit ihnen der perfekte ProteinEnergiekick werden. Man kann auch Hanf-Milch mit ihnen zubereiten. Verglichen mit anderen veganen Milchalternativen enthalten Hanfsamen zwar mehr Fett (etwa 30 Prozent), sättigen jedoch über einen längeren Zeitraum. Darüber hinaus enthalten sie viele Mineralstoffe sowie die Vitamine B und E. Der hohe Eisengehalt beugt zusätzlich Eisenmangel vor. Wichtig dabei ist, ungeschälte Hanfsamen zu kaufen, da sich das Eisen hauptsächlich in der Schale befindet.   Zutat: 100% Hanfsamen* gekeimt* aus kontrolliert biologischem Anbau Nährwerte in 100 g: Energie: 1780 kJ (432 kcal)Fett: 28,2 g, davon gesättigte Fettsäuren 3,5 g;Kohlenhydrate: 2,5 g, davon Zucker: 2,3 g;Eiweiß 22,4 g; Salz 5 mg;Ballaststoffe 39,1 g Qualität: biozertifiziert, getreidefrei, erdnussfrei und vegan. Hinweise: Kühl, dunkel und trocken lagern. Kann Spuren von Hülsenfrüchten, Lupine, Soja und Mais enthalten.Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007, Nicht-EU-Landwirtschaft
5,49 €* (27,45 €* / 1 kg)
%
Tipp
Braunhirsepulver gekeimt, fermentiert, bio, roh, 200 g
Unser Bio Braunhirse Urkorn aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft ist • 100 % vegane Rohkost • Keim Ferment Food • sehr gut bekömmlich • ohne Konservierungsstoffe haltbar Zutat: gekeimte und fermentierte Bio Braunhirse Urkorn Wildform aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft Bio Braunhirse Keimlinge im Reife- und Veredelungsprozess fermentiert mit effektiven Milchsäurebakterien. Dies ist ein natürlicher fermentativer Reife- und Veredelungsprozess mit effektiven multifunktionalen Milchsäurebakterien, mit dem Ziel, rohe ungeschälte Bio Braunhirse-Samenkörner biologisch aufzuschließen, mit L(+) Milchsäurebakterien anzureichern, eine gute Bioverfügbarkeit und Bekömmlichkeit zu erreichen. Das Produktions-Verfahren wird mit der natürlichen Keimung der Samenkörner eingeleitet. Die Keimlinge erreichen nach wenigen Tagen unter bestimmten Keimbedingungen den für uns wichtigen Reifestatus für die anschließende Fermentation.Nur 1-2 Teelöffel täglich.Rechtsfermentierte Braunhirse-Keimlinge enthalten Silizium, die so genannte Kieselsäure und alle Vitalstoffe des ganzen, ungeschälten und gekeimten Samenkorns in pflanzlich gebundener Form und probiotische, effektive multifunktionale Milchsäure-Mikroorganismen. Abwechslungsreiche und vollwertige Ernährung ist sehr wichtig: Haare, Haut und Nägel sind Bereiche, bei denen physiologische Defizite oder Dysfunktionen leicht erkennbar sind. Lange bevor die Symptome ernsthaft werden oder gesundheitliche Probleme entstehen, können Haut, Haare und Nägel div. degenerative Erscheinungen zeigen. Das sind meist Haarausfall, brüchige Nägel oder "stumpfe, welke" oder juckende Haut. Richtige Keimung und L(+) Rechtsfermentation entscheiden über die Qualität:Das ungeschälte Urkorn Braunhirse enthält u. a. Silizium, Kalium, Magnesium, Zink, die Vitamine B1, B2, B6, Pantothensäure, Eisen u. a. Die Natur bietet alle Vitalstoffe in einer feinstofflichen, pflanzlich gebundenen Form an. Durch die Fermentation kann die Aufnahme in den Organismus begünstigt werden. Der Verzehr über einen längeren Zeitraum wird empfohlen. So wird der "Mineralstoffräuber" Phytin unschädlich gemacht: Phytin in der rohen Braunhirse wird auch als "Mineralstoffräuber" bezeichnet, weil es Mineralstoffe und Spurenelemente an sich bindet und die Aufnahme in den Organismus erschwert bzw. verhindern kann. Durch die Milchsäure-Fermentation wird Phytin in das Enzym Phytase umgewandelt. Phytase spaltet die so wichtigen Stoffe wie Eisen, Kalzium, Zink, Magnesium, Mangan, Kupfer u. a. auf und macht sie damit für den Körper "ohne Schranke" besser verwertbar. Zutat: 100% gekeimte und fermentierte Bio Braunhirse* Urkorn Wildform* aus kontrolliert biologischem AnbauNährwerte in 100 g: Energie: 1567 kJ (350 kcal)Fett: 2,6 g, davon gesättigte Fettsäuren 0,4 g;Kohlenhydrate: 66 g, davon Zucker: 1,28 g;Eiweiß 8,5 g; Salz 1 mg;Ballaststoffe 13 g Qualität: biozertifiziert, getreidefrei, erdnussfrei und vegan. Hinweise: Kühl, dunkel und trocken lagern. Kann Spuren von Hülsenfrüchten, Lupine, Soja und Mais enthalten.Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007, Nicht-EU-Landwirtschaft
12,90 €* (64,50 €* / 1 kg)
%
Tipp
Dinkelmehl gekeimt, aktiviert, bio, roh, 1000 g
Zutaten: 100% Dinkel* gekeimt und gemahlen* aus kontrolliert biologischem AnbauNährwerte in 100 g: Energie: 1573 kJ (372 kcal)Fett: 3,1 g, davon gesättigte Fettsäuren 0,5 g;Kohlenhydrate: 67 g, davon Zucker: 2,7 g;Eiweiß 14 g; Salz 10 mg;Ballaststoffe 9,2 g Qualität: biozertifiziert, getreidefrei, erdnussfrei und vegan. Hinweise: Kühl, dunkel und trocken lagern. Kann Spuren von Gluten und glutenhaltigen Produkten enhalten.Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007, Nicht-EU-Landwirtschaft
7,90 €*
%
Tipp
Roggenflocken gekeimt, bio, roh, 1000 g
Verzehrfertig · Lecker zum Müsli oder als Topping Knackig-natursüß. Durch die schonende Keimung wird die Stärke in verschiedene Zucker umgewandelt und gibt unseren Gerstenflocken den wunderbar süßen Geschmack. Durch diesen Prozess holen wir das Maximum aus dem Getreide heraus. Danach werden die aktivierten Getreidekörner luftstromgetrocknet und gequetscht. So erhalten Sie eine raffinierte Zutat für Ihr Müsli oder Porridge. Verwenden Sie die Flocken auch als Topping von Desserts und für die kreative Lifestyle-Küche! Zutaten: 100% Roggenflocken* gekeimt* aus kontrolliert biologischem AnbauNährwerte in 100 g: Energie: 1526 kJ (361 kcal)Fett: 1,6 g, davon gesättigte Fettsäuren <1 g;Kohlenhydrate: 73 g, davon Zucker: 2,4 g;Eiweiß 8,75 g; Salz <1 mg;Ballaststoffe 9,5 g Qualität: biozertifiziert, getreidefrei, erdnussfrei und vegan. Hinweise: Kühl, dunkel und trocken lagern. Kann Spuren von Gluten und glutenhaltigen Produkten enhalten.Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007, Nicht-EU-Landwirtschaft
6,90 €*
%
Tipp
Würzhefeflocken bio, roh, 300 g
Nahrhaft: Hefeflocken sind besonders Eiweißreich (50%) zudem enthalten die Flocken viele Vitamine und Mineralstoffe, untern anderm B12 und B6 Hefeflocken eigenen sich zum Würzen herzhafter Speisen wie Suppen, Dressings, Dips und Aufstrichen und bringen einen feinen, käsigen Geschmack Übrigens: Einige B-Vitamine sind hitzeempfindlich. Wer sie also vollumfänglich genießen möchte, sollte die Flocken nicht mitkochen, sondern nur fertigen Speisen hinzufügen Natürliche Alternative zu zulassungspflichtigen Zusatzstoffen wie Glutamat. Unsere Hefeflocken kommen in einer praktischen, weil wieder verschließbaren, Verpackung daher und enthalten ausschließlich inaktive Hefe. Zutaten: Melassehefe*, Reismehl*, Meersalz* aus kontrolliert biologischem AnbauNährwerte in 100 g: Energie: 1388 kJ (330 kcal)Fett: 4 g, davon gesättigte Fettsäuren 0,8 g;Kohlenhydrate: 38 g, davon Zucker: 1 g;Eiweiß 26 g; Salz 1 g;Ballaststoffe 19 g Qualität: biozertifiziert, getreidefrei, erdnussfrei und vegan. Hinweise: Kühl, dunkel und trocken lagern. Kann Spuren von Gluten und glutenhaltigen Produkten enthalten.Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007, Nicht-EU-Landwirtschaft
12,90 €* (43,00 €* / 1 kg)
%
Tipp
Gerstenmehl gekeimt, bio, roh, 1000 g
Zutaten: 100% Gersten* gekeimt und gemahlen* aus kontrolliert biologischem AnbauNährwerte in 100 g: Energie: 1522 kJ (360 kcal)Fett: 2,7 g, davon gesättigte Fettsäuren 0,7 g;Kohlenhydrate: 68 g, davon Zucker: 10,5 g;Eiweiß 10 g; Salz <10 mg;Ballaststoffe 12 g Qualität: biozertifiziert, getreidefrei, erdnussfrei und vegan. Hinweise: Kühl, dunkel und trocken lagern. Kann Spuren von Gluten und glutenhaltigen Produkten enhalten.Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007, Nicht-EU-Landwirtschaft
6,90 €*
%
Tipp
Brokkolisamen gekeimt, bio, roh, 200 g
Gekeimter Bio-Brokkolisamen schmeckt fein-würzig. Seine Konsistenz ist angenehm knusprig und eignet sich daher ideal zur Verfeinerung von Currys, Gemüseaufläufen, Nudelgerichten, Linseneintöpfen oder als Topping für Salate, Rohkost, Brote mit Hummus und vielem mehr. Die antioxidativen Kraftpakete sind roh vielseitig einsetzbar und verleihen jedem Gericht den gesunden Kick. Außerdem profitieren Immunsystem, Stoffwechsel und Verdauung von diesem Sprossenwunder. Die Samen des Brokkolis sind wahrhafte Kraftpakete! Brokkolisprossen haben einen hohen Gehalt an Sulforaphan, ein sekundärer Pflanzenstoff, welcher bekannt für seine hohe antioxidative Wirkung ist. Die regelmäßige Zufuhr von Sulforaphan wird vorbeugend und begleitend gegen chronische Symptome und Erkrankungen eingesetzt. Bis zum 16. Jahrhundert war Brokkoli innerhalb Europas nur in Italien bekannt. Obwohl er sich in ganz Europa verbreiten konnte, ist Italien eines der wichtigsten Anbaugebiete geblieben.Warum gekeimte Brokkolisamen?Die gesundheitliche Bedeutung der sekundären Pflanzenstoffe, die im Brokkoli vorhanden sind, erlangt immer mehr an Wichtigkeit. Sie werden im Körper durch Darmbakterien oder das Enzym Myrosinase zu Sulforaphanen umgebaut. Vitamin C, Senföle und Quercetin sind in gekeimten Brokkoli um ein Vielfaches erhöht. Neben Mineralstoffen und Spurenelementen wie Eisen, Zink und Mangan, enthält er Vitamine der B-Gruppe sowie Carotinoide, die Vorstufe von Vitamin A. Immunsystem, Stoffwechsel und Verdauung profitieren von diesem Sprossenwunder.Im Überblick die Vorteile von gekeimtem Brokkolisamen:•stärkt die Abwehrkraft•unterstützt die Funktionen des Immunsystems•fördert die Eisenaufnahme•schützt die Zellen vor aggressiven Sauerstoffverbindungen•unterstützt die Wundheilung•verhindert die Bildung krebserregender Stoffe•unterstützt den Kollagenaufbau Man könnte sie auch selbst ziehen. Durch die winzige Größe ist das Keimen etwas schwierig. Wer sich jedoch die Arbeit ersparen möchte bekommt sie fertig gekeimt und schonend luftgetrocknet bei uns. Die Keimung ist für jedes unserer Produkte spezifisch ausgerichtet, um den Keimprozess bei optimaler Nährstoffdichte zu stoppen. Dieser Vorgang wird unter strengsten Hygienemaßnahmen kontrolliert. Zutat: 100% Brokkolisamen* gekeimt* aus kontrolliert biologischem Anbau Nährwerte in 100 g: Energie: 2116 kJ (505 kcal)Fett: 37,7 g, davon gesättigte Fettsäuren 2,4 g;Kohlenhydrate: 6,2 g, davon Zucker: 4,7 g;Eiweiß 25,1 g; Salz 10 mg;Ballaststoffe 23,60 g Qualität: biozertifiziert, getreidefrei, erdnussfrei und vegan. Hinweise: Kühl, dunkel und trocken lagern. Kann Spuren von Gluten, Lupine, Senf, Sesam und Soja enthalten.Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007, Nicht-EU-Landwirtschaft Wie verwende ich gekeimte Brokkolisamen? Brokkolisamen sollten roh verzehrt werden, um keine ihrer wertvollen Nährstoffe zu verlieren. Sie sind vielseitig einsetzbar und verleihen jedem Gericht noch den gesunden Kick. Neben der Verfeinerung von Currys und Nudelgerichten gibt es eine Vielzahl anderer Rezeptideen. Kinder lieben ihn als gesunder Belag auf einem klassischen Butterbrot. Verzehrempfehlung: Täglich einen Teelöffel über den Salat, das Müsli oder andere Speisen geben und genießen. Ein Esslöffel Brokkolisamen = ein Brokkoli. Am wirkungsvollsten ist es, wenn die Samen gekaut werden. Wenn möglich hierzu einen Teelöffel Brokkolisprossen in den Mund nehmen und gut durchkauen
8,90 €* (44,50 €* / 1 kg)
%
%
Tipp
Basen-Porridge, glutenfrei, bio, roh, 500 g
Glutenfreies, fein vermahlenes Porridge auf HirsebasisKann mit heißem oder kaltem Wasser bzw. Pflanzenmilch angerührt werden.Sollte beliebig verfeinert werden mit Gewürzen, frischem Obst, Nüssen und Schalenfrüchten.Zum Süßen eignet sich besonders gut Dattelzucker oder geriebene Maulbeeren.Merkmale:• BIO• vegan• glutenfrei• 100% gekeimt• wird im Körper basisch verstoffwechselt• aus EU-Landwirtschaft• Rohkost Zutaten: Hirse* gekeimt, Lein* gekeimt, Mais* gekeimt, Quinoa* gekeimt* aus kontrolliert biologischem AnbauNährwerte in 100 g: Energie: 1699 kJ (406 kcal)Fett: 16,2 g, davon gesättigte Fettsäuren 1,27 g;Kohlenhydrate: 43 g, davon Zucker: 1,92 g;Eiweiß 13,2 g; Salz 6 mg;Ballaststoffe 17,2 g Qualität: biozertifiziert, getreidefrei, erdnussfrei und vegan. Hinweise: Kühl, dunkel und trocken lagern. Kann Spuren von Hülsenfrüchten, Lupine, Soja und Mais enthalten.Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007, Nicht-EU-Landwirtschaft
8,05 €* (16,10 €* / 1 kg) 8,95 €* (10.06% gespart)
Tipp
Sibirische Zedernüsse, bio, roh
Zedernnüsse, die Pinienkerne der Taiga   Die kleine, wertvolle Zedernuss versorgt Mensch und Tier im rauen Klima Sibiriens mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen. Herausragend für die Ernährung sind die gesunden ungesättigten Fettsäuren. Darüber hinaus erfreuen sich Klein wie Groß am ausgezeichneten Geschmack der wild gesammelten „Perlen der Taiga“. Geschälte Zedernüsse waren in unserer Kindheit noch gar nicht erhältlich, jedermann hatte selber daran „zu knabbern“. Schälfabriken sind erst in den letzten Jahrzehnten entstanden – somit kommt diese wertvolle Urnahrung nun auch in Europa an.   Produktwissen Zedernnuss   Zedernüsse, die „Nüsse“ der sibirischen Zeder (Pinus sibirica), sind bei uns kaum bekannt und wenig genutzt. Die sibirische Zeder ist ein immergrüner Baum, der an geeigneten Standorten bis zu 40 Meter hoch werden kann. Sie ist ein naher Verwandter der Pinien und der alpinen Zirbelkiefern (auch Arven genannt).   Wir haben den sibirischen Begriff "Zedernüsse" übernommen, der die Herkunft dieser Varietät der Pinienkerne eindeitig festlegt.Bemerkenswert ist, dass die Zedernüsse aus Wildsammlung kommen und damit nie den Einflüssen von Züchtung, Hybridisierung, Genmanipulierung oder Düngung ausgesetzt waren. Damit sind Zedernnüsse ein unvergleichliches Naturprodukt mit einer ursprünglichen Vitalität.  Unsere Zedernnüsse kommen frisch aus der Taiga, genauso wie sie die ländliche russische Bevölkerung schon seit Jahrhunderten nutzt. Zum Nachweis der Kontrolle sind sie biozertifiziert.   Zedernnuss-Inhaltsstoffe   Der hohe Nähr- und Gesundheitswert der Zedernuss liegt in den Fetten (rund 90% ungesättigte Fettsäuren, Pinol-, Pinolensäure), Eiweißen (hoher Anteil essentieller Aminosäuren) und einer Reihe von Vitalstoffen. Zedernüsse sind reich an Eisen, Magnesium und Spurenelementen wie Mangan, Kupfer, Zink und Kobalt sowie Vitaminen (vor allem E- und B-Gruppe). Der Vitamin-E-Gehalt ist so hoch, dass die Samen lange Zeit vor dem Ranzigwerden geschützt sind (16 mg / 100 g = 160% Tagesbedarf).Außerordentlich hoch ist ihr Gehalt an Phospholipiden (Lecithin). Somit kann die Zedernuss Soja beziehungsweise Soja-Lecithin ersetzen. Phospholipide gehören zu den Fetten und verbessern die Aufnahme von Fettsäuren und fettlöslichen Vitaminen.   Wofür sind Zedernüsse gut?   Zedernnüsse, aufbereitet als Nuss-Sahne oder Nussmilch, werden traditionell sowohl stillenden Müttern zur Vermehrung der Milchbildung als auch Schwangeren empfohlen. Zedernnüsse sollten in der Nahrung von Kindern und Jugendlichen reichlich vorhanden sein: Sie unterstützen die körperliche und geistige Entwicklung. Zedernüsse und Zedernuss-Sahne wurde und wird in Sibirien traditionell zur Kräftigung und als edler Genuss verwendet.    Zedernüsse kann man wie Pinienkerne verwenden. Pur: als Knabbersnack, zum Bestreuen von Salaten, Obstgerichten, Eis und Gebäck Zutat für: Frucht-Nuss-Mischungen, Müslis, Frischkornbrei oder für ein Pesto  Flüssig: Nussmilch (zuzubereiten wie andere Nussmilchsorten)  Aromastark: Leicht angeröstet schmecken sie noch intensiver und eignen sich dann als Füllung und als besondere Note für leckere Gemüse- und Reisgerichte.   Verzehrempfehlung   Mehrmals täglich 1 Teelöffel Zedernüsse essen.      Zutaten und Qualität   Zutaten: 100% sibirische Zedernüsse aus kontrolliert bologischer WildsammlungHerkunft: Altai-Gebirge in Sibirien, Russland*Qualität: biozertifizierte, beste Rohkostqualität (nicht über 45°C erwärmt). Glutenfrei, soja- und erdnussfrei, vegan.*) Anmerkung: Das Sammelgebiet befindet sich über 3500 km entfernt von Tschernobyl und wurde durch den radioaktiven Fallout 1986 praktisch nicht belastet (Quelle).   Hinweise:Kühl, dunkel und trocken lagern. Packung nach dem Öffnen luftdicht verschließen und Inhalt innerhalb von 3 Monaten verzehren.Allergene: Kann Spuren von Cashew, Mandeln, Para-, Pekan- und Macadamianüssen enthalten.Die Verpackung ist frei von Bisphenol-A (BPA). Die gesamte Verpackung ist aus veganen Rohstoffen hergestellt.   Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007, Nicht-EU-Landwirtschaft
Varianten ab 4,95 €*
5,49 €* (78,43 €* / 1 kg)
Details
%
Tipp
Zedernuss-Öl, bio, roh, 100 ml
Erste Qualität! Probieren Sie dieses Öl, das seit Jahrhunderten traditionell in Russland verwendet wird.Seit alters her wird aus den Zedernüssen das kostbare Öl hergestellt, es ist von heller Bernsteinfarbe und schmeckt angenehm nussartig. Was den Geschmack angeht, so kann sich das Zedernussöl problemlos mit den besten Sorten von Oliven- und Mandelölen messen. Daher ist dieses ökologisch reine Produkt aus der Gourmet-Küche nicht mehr wegzudenken. Selbstverständlich wird das Öl durch Kaltpressung gewonnen, so dass die Vitalstoffe der Zedernüsse erhalten bleiben. Erhitzung tut dem Öl nicht gut, daher sollten Sie es nur für kalte bzw. leicht warme Speisen verwenden. Dieses kostbare Elixier der Altgläubigen und Schamanen war uns in unserer Kindheit lediglich aus Büchern bekannt. Erst mit der maschinellen Schälung der Samen (Zedernuss) der Sibirischen Zeder (pinus sibirica) wurde auch deren Kaltpressung im größeren Umfang möglich. Zedernussöl aus biologischem Anbau sollte in der feine Küche nicht fehlen! Überzeugen Sie sich von unserer top Qualität zu fairen Preisen – durch unser eigenes Projekt im Altai-Gebirge und Direktimport entstehen keine Kosten durch Zwischenhändler und wir können Ihnen diesen Preisvorteil direkt weiter geben.  InhaltsstoffeMan kann praktisch jedes pflanzliche Öl durch Zedernussöl ersetzen, es selbst kann jedoch durch kein anderes vollwertig ersetzt werden.Es enthält über 26% einfach gesättigte Fettsäuren und über 65% mehrfach ungesättigte Fettsäuren.Zedernussöl gehört zu den wenigen Ölen, die einen hohen Gehalt an Vitamin E aufweisen (ca. 30 mg pro 100 g). Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Erfahrungen mit ZedernussölSibirisches Zedernussöl gilt allgemein als stärkend.Sehr empfehlenswert ist es für Personen, die unter ungünstigen klimatischen und ökologischen Bedingungen leben, bzw. starken Energiefeldern ausgesetzt sind, und auch bei starker psychischer und emotionaler Anspannung.In Russland enthalten etliche Kosmetika Zedernussöl wegen dessen für die Erhaltung gesunder Haut förderlichen Eigenschaften. VerzehrempfehlungBis zu 3-mal täglich 1 Teelöffel (3 ml) zu bzw. mit den Mahlzeiten einnehmen. Besonders köstlich zu frischen, bunten Salaten, leicht warmen Gerichten und Rohkostspezialitäten, die ein hochwertiges Öl erfordern.  AufbewahrungBei Zimmertemperatur, trocken und dunkel aufbewahren. Zedernussöl ist sehr empfindlich gegenüber UV-Licht. Es ist daher stets lichtgeschützt aufzubewahren, vor allem direktes Sonnenlicht (auch nur für wenige Minuten) ist zu vermeiden.   Zutaten und Qualität Zutaten: 100 % kaltgepresstes Bio-Öl aus den Samen (Nüssen) der sibirischen Zeder.Herkunft: Altai-Gebirge in Sibirien, Russland*Qualität: Kaltpressung aus biozertifizierter, bester Rohkostqualität (nicht über 45°C erwärmt). Glutenfrei, soja- und erdnussfrei, vegan.*) Anmerkung: Das Sammelgebiet befindet sich über 3500 km entfernt von Tschernobyl und wurde durch den radioaktiven Fallout 1986 praktisch nicht belastet (Quelle). Hinweise:Kühl und lichtgeschützt lagern. Die Verpackung ist frei von Bisphenol-A (BPA). Die gesamte Verpackung ist aus veganen Rohstoffen hergestellt. Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007, Nicht-EU-Landwirtschaft
14,95 €* (149,50 €* / 1 l)