UNTERNEHMEN
Taiga Naturkost ist die Idee von inspirierten Persönlichkeiten: Alexander und Jaroslaw Sojnikow. Sie wollten in ihrer Bio-Manufaktur feine, vegane Kost produzieren, von der man schwärmt. Sie entwickelten ihre Vision weiter, Köstlichkeiten der Natur anzubieten, die so natürlich wie möglich belassen sind, damit der pure Geschmack der Produkte überzeugt. In einem liebevollen Design verpackt, wird auch diese Idee heute noch, seit über 20 Jahren, erfolgreich und konsequent umgesetzt.
Das Sortiment umfasst neben natürlicher Feinkost, Nüssen und Trockenfrüchten auch gekeimte Müslis und Flocken. Diese sprechen durch ihre bessere Bio-Verfügbarkeit genussvolle und gesundheitsbewusste Verbraucher an. Zedernuss Produkte sind unsere Spezialität. Sie sind ein Geschenk des Firmengründers, der durch seine Kontakte im Altai, an seine deutsche Wahlverwandtschaft: An uns alle. Produktqualität und Produktsicherheit gehören zu unserem Selbstverständnis, wie auch Offenheit gegenüber Anregungen und Kritik seitens unserer Kunden und Lieferanten. Wir beliefern den Bio-Fachhandel, ausgewählte Feinkostmärkte, den Lebensmittel-Einzelhandel, Reformhäuser, Caterer und Gastronomie, Hotels und im Direktversand auch Kunden im In-und Ausland. Inzwischen sind wir ein internationales Team, das aus 18 MitarbeiterInnen besteht. Wir sind berufsbedingt und freundschaftlich in Toleranz und Offenheit miteinander verbunden und produzieren gemeinsam richtig gute Bio-Feinkost. Wir unterstützen außerdem die Camphill-Lebensgemeinschaft Königsmühle in der unmittelbaren Nachbarschaft. Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben und wir Sie unseren Produkten glücklich machen können.
ZERTIFIZIERUNGEN
Wir sind europaweit erster Importeur von biozertifizierten Sibirischen Zedernüssen, Zedernflocken und Zedernussöl seit 2004 und produzieren gemäß dem HACCP – Hygiene- und Qualitätsmanagement-System.

HISTORIE
Gründungsjahr 1999
Bio-Zertifizierung 2004
20018/2019 Umfirmierung
2020/2021
Schwerpunkt auf Zedernuss-Produkten , Trockenfrüchten
und angekeimtem Getreide
Was uns auszeichnet
- Bio-zertifizierte Wildsammlung
- Eigene Verarbeitung und Abpackung der Produkte
- Sibirische Zedernüsse, Zedernussöl, Zedernussaufstriche, Zedernholz-Talismane
- Weitere Produkte: wie handgenähte Pullover, Filzschuhe
- Bio-zertifizierte Rohkostprodukte, fair gehandelte Trockenfrüchte, Nüsse, Cashews und Kakao aus aller Welt
- Aufstriche aus Zeder- und Macadamianüssen und Mandeln
- Verschiedene feinste Pestos
- Backmischungen
- Nahrungsergänzungsmittel, Bücher und CDs
- Gekeimte und aktivierte Produkte (Getreideflocken, Müslis und Saaten)
- Mit Liebe Produkte in Spitzenqualität herzustellen
- Liebe zur Natur und Bio-Lebensmitteln vor allem Menschlichkeit
AUS DER WILDEN TAIGA IN DIE BESCHAULICHE PFALZ
„Als Lieferant sind wir das Bindeglied einer langen Kette, die beginnend vom sibirischen Sammler bis tief in den Westen die Teller der Feinschmecker erreicht“ erklärt Jaroslaw Sojnikow „Jene Mitarbeiter, die an der Qualität der Sammlung und Schälung feilen stehen auf der einen Seite. Die in der ebenfalls waldreichen Pfalz ansässige Manufaktur, wo die Eigenschaften der Zedernprodukte untersucht, neue Produkte und Rezepte entwickelt und somit die Gaben der Taiga populär gemacht werden, stehen auf der anderen Seite.“

JAROSLAW SOJNIKOW
Geschäftsleitung
Heute Firmeninhaber von TAIGA Naturkost in der 2. Generation, Sohn von Alexander Sojnikow. Er such stets den Kontakt zu den Menschen vor Ort. Wie sein Vater spielt auch Jaroslaw Sojnikow leidenschaftlich Klavier. Er konnte die Klassische Laufbahn aber wegen einer Gelenksproblematik nicht konsequent verfolgen.
„Jedes Jahr besuchen wir das Altai-Gebirge, verbringen einige Tage in der sonst menschenleeren Wildnis, sind mit den Sammlern unterwegs und überzeugen uns von der Qualität der Ernte."

ALEXANDER MARKOW
Leitung Vertrieb Innendienst, Bulkgeschäft
Gründer der Importfirma TAIGA Naturkost und ein bekannter zeitgenössischer Komponist:
„Zedernüsse kannten wir schon als Kinder, doch man konnte sie in der Sowjetunion nur in ungeschälter Form kaufen.
Man musste zuerst die harte Schale überwinden, was bei dem weichen und kleinen Kern nicht einfach war."
UNSERE WURZELN

Endlose Wälder, reine Luft und klare Gebirgsbäche: Der Altai ist ein bis zu 4506 Meter hoch reichendes mittelasiatisches Hochgebirge, wo der Himmel zum Greifen nah erscheint.
Dort berühren sich Russland, Kasachstan, China und die Mongolei und erstrecken sich über rund 2100 km Länge – vom Quellgebiet der Flüsse im Süden bis in die Trockenregionen und zum ostmongolischen Hochplateau im Norden.
Hier ist die Heimat der Sibirischen Zedern mit ihren majestätischen Baumkronen. Die sibirische Taiga, ist eines der größten Waldgebiete der Erde und somit einer der wichtigsten Sauerstoffproduzenten unseres Planeten. Mit 3.899.700 Quadratkilometern umfasst diese Ökoregion eine Fläche, dir mehr als doppelt so groß ist wie Alaska.
UNSER ENGAGEMENT
Es ist uns ein besonderes Anliegen, regelmäßig den Kontakt zu unseren Partnern im Altai zu pflegen. Mit den Sammlern verbringen wir einige Tage in der Taiga Sibiriens, sind bei der Bio-Zertifizierung der Sammelgebiete dabei und prüfen die Qualität der Ernte.
Schwer fällt uns jedes Mal der Abschied aus der un¬berührten Natur mit ihren endlosen Zedernwäldern, der reinen Luft und den Gebirgsbächen mit klarstem Wasser!
Die stetig wachsende Nachfrage aus Europa ist für die Menschen vor Ort zu einer wichtigen Lebensgrundlage geworden.

UNSER TEAM

JAROSLAW
SOJNIKOW
Geschäftsleitung

LORETTA
SOJNIKOW
Assistenz der Geschäftsleitung

ALEXANDER
MARKOW
Leitung Vertrieb Innendienst, Bulkgeschäft

STEFAN
PAULIK
Leitung Einkauf, Sortimentsentwicklung und Private Label Produktion

SILVIA
SASS
Marketing und Vertrieb

MARCEL
WALTHER
Rezeptentwicklung und Content Creation

DORIS
HAID
Customer Service

MICHAEL
NOUN
Produktmanagement, Vertrieb Außendienst

VERA
PENNER
Buchhaltung und Kundenbetreuung

MICHAEL
MOROZOV
Auszubildender E-Commerce

HANNE
BUSCH
Leitung Produktion

PAUL
PENNER
Produktion und technische Instandhaltung

DIANA
BAUER
Produktion

WASSILY
MÜLLER
Logistik und Versand

JENNIFER
BUSCH
Logistik und Versand

AUS DER WILDEN TAIGA IN DIE BESCHAULICHE PFALZ
Wir, als Lieferant, sind das Bindeglied einer langen Kette, die beginnend vom sibirischen Sammler
bis tief in den Westen die Teller der Feinschmecker erreicht.
Auf der einen Seite stehen unsere Mitarbeiter, die an der Qualität der Sammlung und Schälung feilen. Auf der anderen Seite stehen unsere Mitarbeiter in Deutschland. In der ebenfalls waldreichen Pfalz sitzt unsere Manufaktur, hier werden die Eigenschaften der Zedernprodukte untersucht, neue Produkte und Rezepte entwickelt.
KEIN WEG IST ZU WEIT

