Sibirisches Waldpesto, bio, roh, 165 ml

Produktinformationen "Sibirisches Waldpesto, bio, roh, 165 ml"

Frische Charge soeben eingetroffen! :-)

Ein außergewöhnlich natürlich-kräftiges, klassisches Pesto - sowohl für die vegane Feinkost-Küche als auch für herrlich aromatische Pastagerichte!
Wild-Bärlauch, bestes kaltgepresstes Olivenöl sowie sibirische Zedernüsse und hochwertiges Natursalz garantieren herrlich-kräftigen Geschmack!

Tipp: eignet sich auch gut als Zugabe für Marinaden, für einen Dip oder zum Verfeinern von Salatsaucen, Suppen und Eintöpfen.

Das Pesto ist kalt abgefüllt.

 

Zutaten: 47% Bärlauch aus zertifizierter Wildsammlung**, Olivenöl extra nativ*, Sibirische Zedernnüsse**, Natursalz.
*) = aus kontrolliert ökologischem Anbau,  **) aus bio-zertifizierter Wildsamlung

Herstellung: Kalt abgefülltes Pesto, nicht erhitzt, Füllmenge 165 ml

Verpackung: Schraubverschluss-Glas mit geraden Innenwänden zum einfachen Entnehmen

Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-037, EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft

Similar Items

%
%
Tipp
TAIGAtelle »Abendrot«, bio, 250 g
Zum Verlieben lecker! Nudelspezialität mit Dinkel, Buchweizensprossen und Rote Bete.  Urig-genialer Genuss: Entdecken Sie die einzigartige Wirkung von angekeimtem Buchweizen und angekeimtem Dinkel, aus denen wir mit erntefrischer Rote Bete und einem Schuss Zitronensaft diese besondere Nudelspezialität geschaffenhaben! Durch beste Zutaten aus zertifi ziert ökologischem Anbau, sichere Keimung und schonende Verarbeitung in Rohkostqualität entsteht ein Lebensmittel, wie es unserer Meinung nach sein sollte: Natürlich und rein, ohne unnötige Zusätze, mit unvergleichlich gutem Geschmack und einer dicken Portion „Liebe“ aus unserer Manufaktur.   Perfekter Genusspartner: unser Sibirisches Waldpesto mit Wild-Bärlauch aus den Bayerischen Alpen und Sibirischen ZedernüssenZubereitung: 4 Minuten im sprudelnd kochendem Salzwasser garen.  Zutaten: 63 % Mehl aus gekeimtem Dinkel*, 20 % Mehl aus gekeimten Buchweizensprossen*, 15 % Rote Bete*, Zitronensaft*  *) = aus kontrolliert ökologischem Anbau Herstellung: Schonende Verarbeitung und Trocknung unter 45 °C Verpackung: voll recyclingfähig, BPA-frei und vegan Bio-Kontrollstelle: RO-ECO-007, EU-Landwirtschaft
4,29 €* (17,16 €* / 1 kg) 4,99 €* (14.03% gespart)
Tipp
Sibirische Zedernüsse, bio, roh
Zedernnüsse, die Pinienkerne der Taiga   Die kleine, wertvolle Zedernuss versorgt Mensch und Tier im rauen Klima Sibiriens mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen. Herausragend für die Ernährung sind die gesunden ungesättigten Fettsäuren. Darüber hinaus erfreuen sich Klein wie Groß am ausgezeichneten Geschmack der wild gesammelten „Perlen der Taiga“. Geschälte Zedernüsse waren in unserer Kindheit noch gar nicht erhältlich, jedermann hatte selber daran „zu knabbern“. Schälfabriken sind erst in den letzten Jahrzehnten entstanden – somit kommt diese wertvolle Urnahrung nun auch in Europa an.   Produktwissen Zedernnuss   Zedernüsse, die „Nüsse“ der sibirischen Zeder (Pinus sibirica), sind bei uns kaum bekannt und wenig genutzt. Die sibirische Zeder ist ein immergrüner Baum, der an geeigneten Standorten bis zu 40 Meter hoch werden kann. Sie ist ein naher Verwandter der Pinien und der alpinen Zirbelkiefern (auch Arven genannt).   Wir haben den sibirischen Begriff "Zedernüsse" übernommen, der die Herkunft dieser Varietät der Pinienkerne eindeitig festlegt.Bemerkenswert ist, dass die Zedernüsse aus Wildsammlung kommen und damit nie den Einflüssen von Züchtung, Hybridisierung, Genmanipulierung oder Düngung ausgesetzt waren. Damit sind Zedernnüsse ein unvergleichliches Naturprodukt mit einer ursprünglichen Vitalität.  Unsere Zedernnüsse kommen frisch aus der Taiga, genauso wie sie die ländliche russische Bevölkerung schon seit Jahrhunderten nutzt. Zum Nachweis der Kontrolle sind sie biozertifiziert.   Zedernnuss-Inhaltsstoffe   Der hohe Nähr- und Gesundheitswert der Zedernuss liegt in den Fetten (rund 90% ungesättigte Fettsäuren, Pinol-, Pinolensäure), Eiweißen (hoher Anteil essentieller Aminosäuren) und einer Reihe von Vitalstoffen. Zedernüsse sind reich an Eisen, Magnesium und Spurenelementen wie Mangan, Kupfer, Zink und Kobalt sowie Vitaminen (vor allem E- und B-Gruppe). Der Vitamin-E-Gehalt ist so hoch, dass die Samen lange Zeit vor dem Ranzigwerden geschützt sind (16 mg / 100 g = 160% Tagesbedarf).Außerordentlich hoch ist ihr Gehalt an Phospholipiden (Lecithin). Somit kann die Zedernuss Soja beziehungsweise Soja-Lecithin ersetzen. Phospholipide gehören zu den Fetten und verbessern die Aufnahme von Fettsäuren und fettlöslichen Vitaminen.   Wofür sind Zedernüsse gut?   Zedernnüsse, aufbereitet als Nuss-Sahne oder Nussmilch, werden traditionell sowohl stillenden Müttern zur Vermehrung der Milchbildung als auch Schwangeren empfohlen. Zedernnüsse sollten in der Nahrung von Kindern und Jugendlichen reichlich vorhanden sein: Sie unterstützen die körperliche und geistige Entwicklung. Zedernüsse und Zedernuss-Sahne wurde und wird in Sibirien traditionell zur Kräftigung und als edler Genuss verwendet.    Zedernüsse kann man wie Pinienkerne verwenden. Pur: als Knabbersnack, zum Bestreuen von Salaten, Obstgerichten, Eis und Gebäck Zutat für: Frucht-Nuss-Mischungen, Müslis, Frischkornbrei oder für ein Pesto  Flüssig: Nussmilch (zuzubereiten wie andere Nussmilchsorten)  Aromastark: Leicht angeröstet schmecken sie noch intensiver und eignen sich dann als Füllung und als besondere Note für leckere Gemüse- und Reisgerichte.   Verzehrempfehlung   Mehrmals täglich 1 Teelöffel Zedernüsse essen.      Zutaten und Qualität   Zutaten: 100% sibirische Zedernüsse aus kontrolliert bologischer WildsammlungHerkunft: Altai-Gebirge in Sibirien, Russland*Qualität: biozertifizierte, beste Rohkostqualität (nicht über 45°C erwärmt). Glutenfrei, soja- und erdnussfrei, vegan.*) Anmerkung: Das Sammelgebiet befindet sich über 3500 km entfernt von Tschernobyl und wurde durch den radioaktiven Fallout 1986 praktisch nicht belastet (Quelle).   Hinweise:Kühl, dunkel und trocken lagern. Packung nach dem Öffnen luftdicht verschließen und Inhalt innerhalb von 3 Monaten verzehren.Allergene: Kann Spuren von Cashew, Mandeln, Para-, Pekan- und Macadamianüssen enthalten.Die Verpackung ist frei von Bisphenol-A (BPA). Die gesamte Verpackung ist aus veganen Rohstoffen hergestellt.   Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007, Nicht-EU-Landwirtschaft
Varianten ab 4,95 €*
5,49 €* (78,43 €* / 1 kg)
Details
%
Tipp
Pesto Russo Rosso, bio, 98 % Rohkost, 165 ml
Neu im Sortiment!...und so unglaublich lecker. Ein besonders leckeres, würzig-pikantes Pesto mit Bärlauch und Paprika – sowohl für die vegane Feinkost-Küche als auch für herrlich aromatische Pastagerichte.Wild-Bärlauch, Gemüsepaprika und geräucherter Knoblauch machen es so außergewöhnlich.  Tipp: eignet sich auch gut als Zugabe für Marinaden, für einen Dip oder zum Verfeinern von Salatsaucen, Suppen und Eintöpfen. Das Pesto ist kalt abgefüllt.   Zutaten: Sonnenblumenöl nativ*, 34 % Bärlauch**, 10 % Gemüsepaprika getr.*, Tomatenmark*, Paprikaflocken*, Knoblauch geräuchert*, 0,5 % Chili*, Meersalz, Gewürze** Aus kontrolliert biologischem Anbau ** Aus kontrolliert biologischer Wildsammlung Herstellung: Kalt abgefülltes Pesto, nicht erhitzt, Füllmenge 165 ml Verpackung: Schraubverschluss-Glas mit geraden Innenwänden zum einfachen Entnehmen Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007, EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
7,49 €* (45,39 €* / 1 l)